Herstellung und Qualität - Made in Germany!
Die P. Jentschura Bürsten werden in einem deutschen Betrieb hergestellt, der schon seit über 165 Jahren qualitativ hochwertige Bürsten produziert.
Für den Bürstenkörper wird Buchenholz massiv oder Buche Schichtholz verwendet, welches zum Schutz vor dem Wasser in einem Tauchverfahren mit einer feinen Wachsschicht überzogen wird. Werden Bürsten im Wasser benutzt, verfärbt sich auf die Dauer das Holz, und es bilden sich ggf. kleinere Risse. Diese natürlichen Vorgänge des „arbeitenden“ Holzes beeinträchtigen jedoch die Qualität der Bürsten nicht.
Diese sind mit Naturborsten bestückt. Die beste Borstenqualität ist die Traditionsmarke Chungking, welche in den P. Jentschura Bürsten ausschließlich verwandt wird. Den harten ersten Schnitt der ca. 120 mm langen naturschwarzen Borsten, wie er z.B. in der Haarbürste verwendet wird, bezeichnet man auch als „Wildschweinborste“.
Die hellen Borsten, die sowohl in der Kosmetikbürste als auch in der Profi-Massage-, Gesichts- und Badebürste Verwendung finden, werden wegen des schöneren Aussehens gebleicht.